logo-light

Es wird Zeit für die Übernahme von Verantwortung

> Stefan Backs > 29. October 2019

Fußball ist mehr als nur ein Sport. Als ich im Alter von 12 Jahren in die D-Jugend meines Heimatvereins SG Massen eintrat, wurde es mir sogleich vorgelebt. Es interessierte nicht meine Schulbildung, mein Elternhaus, nicht meine Klamotten oder mein tolles Fahrrad. Vor meinem Trainer, Herrn Deutscher, waren alle gleich. Ihn interessierte in erster Linie das Miteinander. War das gegeben, kam der sportliche Erfolg von ganz alleine. Und so lernte ich auch abseits der Eltern Respekt, lernte Jungs schätzen, die ich anders vielleicht nie kennen gelernt hätte.Ich lernte zudem mit Ungerechtigkeiten zu leben. Wenn der Gegner schwächer war und trotzdem gewann. Wenn der Trainer mich auf der Bank ließ, obwohl ich gut trainiert hatte. Wenn der Schiedsrichter falsch pfiff. Ich lernte, daß es Erfolg nur im Miteinander gab und auch Niederlagen so am Ende leichter zu ertragen waren. Fußball als Schule für das Leben, Fußball als Vermittler von Werten.

Am letzten Wochenende wurde ein 22-jähriger Schiedsrichter in der Kreisklasse von einem wütenden Spieler bewusstlos geschlagen. Gestern beschmierten Asoziale aus Saarbrücken den Kölner Mannschaftsbus mit dem Schriftzug „Hurensöhne“ und anderen Beschimpfungen. Verbale Entgleisungen und Gewalt sind auch in der Bundesliga mittlerweile wieder Alltag. Von den Pöbeleien und der tägliche Hetze in den sozialen Netzwerken ganz zu schweigen. Es wird Zeit, daß sich etwas ändert. Es wird Zeit, daß vor allem die Profiklubs nicht mehr ausschließlich in den vermeintlichen Erfolg investieren. Es wird Zeit für die Übernahme von Verantwortung.

Wer, wenn nicht der Fußball, kann diese Rolle übernehmen. Die Politik kreist um sich selbst, Kirchen haben ihre Relevanz verloren. Der Fußball kann der soziale Kitt sein. Kein anderer Sport schafft es, alle Gesellschaftsschichten unter ein (Stadion)Dach zu bringen. Hier ist es noch wie damals bei der SG Massen. Hier ist jeder gleich.

Von daher vermisse ich das Zusammenstehen der Vereine, vermisse die gemeinsame Botschaft, vermisse die spektakuläre Aktion, die unsere Gesellschaft aufhorchen lässt.

Fußball ist mehr als ein Sport. Mehr als Kommerz, mehr als Erfolg.
Die deutschen Profiklubs täten gut daran, sich dieser Verantwortung zu stellen. Denn sterben die Werte des Fußballs, was bleibt dann noch?

#takingcareoffootball
© Stefan Backs

Teilen
3
✕
  • clients
  • team
  • philosophy
  • blog (german)
  • Deutsch
Facebook
Instagram
LinkedIn
  • legal notice
  • privacy policy
  • cookie policy (EU)
Managing cookie consent
To provide you with an optimised experience, we use technologies such as cookies to store and/or access device information. If you consent to these technologies, we may process data such as browsing behaviour or unique IDs on this website. If you do not give or withdraw your consent, certain features and functions may be impaired.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service expressly requested by the subscriber or user or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that have not been requested by the subscriber or user.
Statistics
Technical storage or access for statistical purposes only. Technical storage or access used solely for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, the voluntary consent of your Internet service provider or additional records from third parties, the information stored or accessed for this purpose alone cannot generally be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is necessary to create user profiles, to send advertising or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Settings
{title} {title} {title}