18. März 2021

Je suis Jörg Dahlmann

Jörg Dahlmann ist Fußball-Kommentator auf sky. Ok, leider muß man sagen: war. Er wurde gekündigt weil er in einem Kommentar über einen japanischen Fußballer gesagt hat, das letzte Tor habe dieser im „Land der Sushis“ geschossen. Dies wurde ihm als Rassismus ausgelegt. So weit, so schlecht.
2. März 2021

Klausel mit Geschmäckle

Verträge im Fußball sind mittlerweile sehr komplex und äußerst kompliziert. Sie beinhalten zum Beispiel Laufzeit, Grundgehalt, Optionen, Bonuszahlungen, Prämien und häufig auch Ausstiegsklauseln. Erst jüngst machte der Leipziger Innenverteidiger Dayot Upamecano von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch.
25. Februar 2021

Meine Meinung zu Ultras

Ultras gehen mir auf den Sack. Entschuldigung, dass ich das so salopp daher schreibe, doch mir fällt kein passenderer Satz dafür ein. Und bevor jetzt die politisch Korrekten um die Ecke kommen: Ja, ich weiß, dass nicht alle gleich sind. Ist mir aber egal.
16. Februar 2021

Kloppo´s Erben

Marco Rose wird neuer Trainer von Borussia Dortmund. Der 44jährige wechselt zur neuen Saison von Borussia Mönchengladbach zu den Schwarz-Gelben und löst beim dortigen Anhang bereits riesige Euphorie aus.
1. Februar 2021

Der beste sky-Reporter

Dieses Interview habe ihm Freude gemacht, sagte Dortmunds Trainer Edin Terzic dem Sky-Reporter. Und er fügte hinzu: ...weil es anders war. Der Sky-Reporter war Ulli Potofski.
18. Januar 2021

Rhetorik-Eigentore vor der Kamera

Manchmal glaube ich, daß Fußball-Funktionäre bei Amtsantritt eine kleine Fibel geschenkt bekommen. Mit dem sperrigen Titel „500 Plattitüden, mit denen man in der Öffentlichkeit nicht anecken kann“. Geschrieben von P. Latt und L. Angweilig.
10. Januar 2021

Fußball lehrt Respekt fürs Leben

Fußball ist mein Sport. Als Kind habe ich täglich den Ruhrgebiets-Triathlon durchlaufen: Schule, Hausaufgaben, Fußball zwischen Wäschestangen. Ok, manchmal war es auch nur ein Duathlon. Der ganze Tagesablauf konzentrierte sich auf den einen Punkt. Treffen der Jungs um Drei auf der Wiese.  Später ging es dann in den Verein. Manchmal […]